Von Australien kommend mussten wir in Singapur übernachten, um am nächsten Tag nach Bangkok weiter zu fliegen. Diese Änderung wurde wegen der Annullation der geplanten Zugfahrt mit dem Eastern Oriental Express (Pandemie S.A.R.S.) nötig.
Alle neuen Reise-Unterlagen waren bereits im Hotel in SIN deponiert.
Mittwoch, 09. April Bangkok. Der Empfang am Flughafen: Eine Schar vermummter Krankenschwestern!
Fieber Kontrolle! Dann Fragen nach dem woher und dem wohin.
Geplant waren 2 Tage Bangkok-Stadt. Dafür wäre das gebuchte Hotel Narai*** genügend gewesen.
Für 4 Nächte und Tage war es aber klar ungenügend. Keine Aufenthaltsräume, oder nur solche die frostig kalt klimatisiert waren. Es scheint in den tropischen Ländern Usus zu sein, Innenräume oder Autos um 15° - 20° herunter zu kühlen. Auch kein brauchbares Pool. Das Essen war allerdings sehr gut, was doch einiges Ungemach wieder aufwog.
Fazit: Für einen mehrtägigen Aufenthalt in Thailand – wie auch in Singapur – keine Hotels unter 4 Sterne!!
Eine obligate Bootsfahrt durch die Klongs, die Besichtigung des „Grand Palace“ und einiger Tempel in der Nähe – Wat Arun, Wat Phra Kaeo, Wat Po sind lohnenswerte Ziele – ein Muss! Es gäbe noch viele weitere zu sehen, aber bei 36° und eine von Abgas stinkender Luft vergeht die Lust. Zudem sind alle etwa gleich. Lästig werdende Strassenhändler und bettelnde Kinder verderben ohnehin weiteres Entdecken.
Eine „fast lebensgefährliche“ Fahrt mit einem „Tuk Tuk“ gehört unbedingt zu einem Bangkok-Erlebnis.
Die Fahrer führen Sie zwar überall hin – zum Schneider, Juwelier oder Souvenierläden, doch nur nicht dahin wo Sie wollen, aber trotzdem. Taxi, die im Hotel bestellt werden sind zuverlässig.
Generell gilt aber: Bangkok ist auf Nepp aus.
Sonntag, 13. April – Thai Neujahr mit viel Wasser, auch schmutzigem! Jeder wird begossen! Am besten zieht man sich eine Plastik „Regenhaut“ an.